05.06.2016
18.04.2016
http://www.fluteday.com/de/photo.html
- Flötentag: click the first Friedberg image to open the photos
- VdM seminar: click the second Friedberg image to open the photos
Konzerte, Meisterkurse, Workshop
Fotografien: Martin Wentzel
VERANSTALTER: Musikschule Friedberg
IN KOOPERATION MIT: Theater Altes Hallenbad
https://de-de.facebook.com/aHaFriedberg?fref=nf
25.01.2015
21.07.2014
18.07.2014
Freitag, 18. Juli 2014
Schülervorspiel der Klavierklasse Thorsten Hoffmann
Samstag, 12. Juli 2014
Sommerkonzert Schülervorspiel der Querflöten- und Akkordeonklasse Brigitte Kaniuth-Pfeiffer
Donnerstag, 10. Juli 2014
Schülervorspiel der Klavierklasse Georg Klemp
22.06.2014
Veranstalter: Internationales Zentrum Friedberg e. V. , Lokale Agenda 21, Ausländerbeirat, Freiwillige Feuerwehr, Musikschule Friedberg und Kinderfarm Jimbala
weitere Bilder Spielefest auf der Seite des Internationalen Zentrums Friedberg
24.05.2014
Fachbereichskonzert Holzbläser / Presse
16.05.2014
Kooperationsprojekte Musikschule und Gemeinsame Musterschule
15.05.2014
10.05.2014
Georg Klemp, Klavier und Michael Ernst, Cello / Presse
10.05.2014
02.04.2014
Fachbereichskonzert Schlagzeug und Blechbläser / Presse
22.03.2014
Fachbereichskonzert Tasteninstrumente / Presse
15.03.2014
Schülervorspiel der Klavierklasse Adelheid Kleine
11.02.2014
Flamencotanz-Tag der offenen Tür
Ltg. Marina Mossel
08.03.2014
Klaviermusik verfolgter Komponisten – Werke von Gideon Klein, Karel Reiner und Erwin Schulhoff
Klavier und Einführung in die Werke: Georg Klemp
Gemeindezentrum Friedberg-West
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Friedberg
in Kooperation mit der Musikschule Friedberg
22.02.2014
Schülervorspiel der Flötenklasse Sabine Dreier
01.02.2014
Sing- und Stimmspiele für Kinder ab 3 Jahren (ohne Begleitperson)
14.01.2014
16.12.2013
der Klavier- und Keyboardklasse Andreas Haag
15.12.2013
der Gitarrenklasse Claus Krogmann
14.12.2013
12.12.2013
der Gesangs- und Violinklasse Julia Hofmann und Klavierklasse Torsten Hofmann
11.12.2013
spielt auf bei Sozialpreisverleihung, Leitung: Corinna Danzer-Lohse
07.12.2013
Sing- und Stimmspiele für Kinder ab 3 Jahren (ohne Begleitperson)
05.12.2013
der Klavierklasse Georg Klemp
01.12.2013
„Mache Dich auf und werde Licht"
Benefizkonzert zur Renovierung der Burgkirche / Presse
23.11.2013
der Gesangsklasse Yvonne Adelmann
07.11.2013
Jazztrio mit Torsten Hofmann, Piano, Frank Höfliger, Bass und Simon Döring, Drums
02.11.2013
02.11.2013
30.10.2013
Leitung: Corinna Danzer-Lohse, spielt auf der feierlichen Stadtverordnetenversammlung, Rathaus Friedberg
26.09.2013
27.09.2013
KONZERTE, MEISTERKURSE, WORKSHOPS, VORTRAG
ROLF LISLEVAND, Laute (Norwegen)
HANDS ON STRINGS Thomas Fellow & Stephan Bormann (Deutschland)
BARRIOS GUITAR QUARTET feat. Olaf van Gonnissen
21.09.2013
11.09.2013
08.09.2013
Fotografien Tim Wagner
Fotostrecke der Wetterauer Zeitung (© fa/gk) unter:
15.06.2013
Fotografien Marc Rohde
Vielen Dank an die Mitglieder der Evangelischen Kantorei für die Mitwirkung und Unterstützung!
30.06.2013
Weitere Bilder auf der Seite des Internationalen Zentrums Friedberg
www.internationales-zentrum-friedberg.de/fotos-und-berichte/spielefest-2013
13.04.2013
Schulen klagen über Lehrermangel und Unterrichtsausfall, Musikschulen über fehlendes Geld und geeignete Sponsoren: Die Orte und Wege, über die Kinder und Jugendliche Singen, Musizieren und Co. vermittelt bekommen, ihre Liebe und Talent für Musik entdecken können, sind in Deutschland aktuell stark gefährdet.
Auch die Musikräte schlagen deshalb Alarm, fordern Parlamente und Regierungen auf, an Schulen und Musikschulen verlässlichere Rahmenbedingungen für eine kontinuierliche und qualitätsgesicherte musikalische Bildung herzustellen.
Doch wie kann guter Musikunterricht in Mängel-Zeiten gelingen? Wer muss was dafür verbessern? Wie kann das Verständnis, dass Musik ein wichtiger Baustein der ganzheitlichen Bildung ist, bewußter gemacht werden? Vor allem der Vernetzung außerschulischer und schulischer Partner wird hierbei ein großes Potenzial zugesprochen, das allerdings vielerorts noch gehoben werden muss.
PISAplus diskutierte über diese Fragen in einer Live-Sendung von der Musikmesse 2013 in Frankfurt am Main (Stand/Bühne Deutschlandfunk: Halle 3.1., E-31)
Gesprächspartner waren:
- Prof. Udo Dahmen, Vizepräsident des Deutschen Musikrats und Direktor derPopakademie Baden-Württemberg
- Prof. Dr. Jürgen Terhag, Professor für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik in Köln und langjähriger Bundesvorsitzender des Arbeitskreises für Schulmusik - AfS
- Michael Eberhardt, Vorsitzender Verband hessischer Musikschulen und Leiter der Musikschule Friedberg
- Maria Nicolaides, Studierende der Musikerziehung an der Universität Osnabrück